Beratung und Mentoring für Produktivität:

Beratung und Mentoring für Produktivität:

Gute Projekte, effizient
arbeiten, mehr Fokus

Gute Projekte, effizient
arbeiten, mehr Fokus

Sie wollen intelligente Prozesse und bestmögliche Zusammenarbeit in Ihrem Teams

  • Sie wollen Ihre Projekte klar aufsetzen, stringent steuern und erfolgreich ins Ziel bringen?
  • Sie möchten effiziente und effektive Abläufe schaffen, die Zusammenarbeit vereinfachen?
  • Ihr Wunsch: Mehr Fokus, klare Prioritäten, Know-how verankern, gutes Selbstmanagement?

Ich unterstütze Sie: Mit modernen Methoden, viel Teamgespür, dem Ergebnis im Blick

Die Komplexität und Verdichtung der Arbeit nehmen weiter zu. Kunden erwarten Infos und Service sofort. Umso mehr kommt es darauf an, dass sich der Einsatz lohnt und Ihre Abläufe gute Ergebnisse unterstützen. Aber ie Realität ist oft: Viele überholte Routinen, Doppelarbeiten, immer noch viel Papier bestimmen den Alltag. Man verbringt Stunden mit Suchen und Ablage. Hier schlummert ein riesiges Potential für mehr Effizienz und mehr Zufriedenheit.:

Intelligente Abläufe, schlanke Projektarbeit und moderne Tools für das Info-Management sorgen für bessere Ergebnisse, mehr Transparenz und bringen auch Spaß. Die Leitungsebene wird spürbar entlastet, und Sie bieten engagierten Mitarbeitenden ein modernes, eigenverantwortliches Arbeiten. Ich unterstütze Sie dabei, an den richtigen Stellen anzusetzen, Ihre Abläufe effizienter zu machen und Ihre Teams gut einzubeziehen.

Projekte / Abläufe: Häufige Probleme aus der Praxis:

  • Es fehlt an einem effizienten Projektmanagement oder/und klaren Verantwortlichkeiten
  • Hinterherhinken bei der internen Digitalisierung / fehlende Intelligenz in den Abläufen
  • Man schafft sich teure Marketing- und Vertriebstools an – ohne klares Konzept
  • Klare Briefings und Zielkriterien in der Kooperation mit Agenturen / IT Partner fehlen
  • Zu wenig bereichsübergreifender Austausch von Erfahrungen, Wissen und Ideen
  • Wissen und know-how ist in den Köpfen weniger, aber nicht im Unternehmen

Mein Beitrag / mögliche Inhalte des Projekt Mentorings:

  • Analyse von Einspar- und Verbesserungspotentialen in Ihren Abläufen
  • Einführen moderner und einfach nutzbarer Projektmanagementmethoden
  • Steuern von Agenturen / Partnern: Briefing, Vertragsgestaltung, Checklisten
  • Papierloses-/armes Büro: Intelligentes Dokumenten- und Infomanagement
  • Coaching, Methoden, Tools für das Selbstmanagement: Inbox Zero, Fokus u.v.m.

Das Ergebnis / Ihre Vorteile nach dem Mentoring:

  • Mehr Wertschöpfung, mehr Zufriedenheit, weniger „Hamsterrad“-Aktivitäten
  • Sie schließen Projekte erfolgreich ab und halten Zeit- sowie Kostenbudgets ein
  • Moderne Arbeitsweisen und smarte Tools erhöhen Ihre Arbeitgeberattraktivität
  • Wissen und Infos sind leicht verfügbar, weniger Aufwand für Suchen und Ablage
  • Sie führen Agenturen / Partner klar und zahlen für Ergebnisse, nicht Aufwände

Produktivität – Bei welchen Themen wollen Sie voran kommen?

Produktivität – Bei welchen Themen wollen Sie vorankommen?

Weiterführende Infos / Artikel aus dem Bereich "Projekte / Prozesse":

Weiterführende Infos / Artikel aus dem Bereich "Projekte / Prozesse":

Co-Creation und Mastermind Gruppen unterstützen das Teilen und Erzeugen von Wissen als Erfolgsfaktor im Business. Worauf Sie achten müssen

Fehlende Planung, unklare Ziele, mangelnde Kommunikation: nur 3 von 13 Fehlern im Projektmanagement. Wie es besser geht, lesen Sie hier

Wer ist Chef: Sie oder Ihr Eingangskorb? So bekommen Sie den Produktivitätskiller Nr.1 in den Griff und gewinnen mehr Zeit für wichtige Dinge: Die Methode, der Workflow und Rezepte fürs erfolgreiche Umsetzen

Für KMU und freie Berufe: Zuschüsse ohne Rückzahlung bis € 2800,-. Was ist neu, worauf müssen Sie ab 2023 achten: Infos, Hinweise, Dokumente

Wo steht das Projekt?“ „Wer macht was?“ Wenn Sie die Antworten schnell parat haben wollen, hilft die Kanban Methode: Infos, Vorgehen, Tools, 7 Praxistipps.

Fangen Sie auch Vieles an, aber bringen nur wenig zu Ende? Gegen Auschieberitis hilft die Mutter aller Produktivitätstipps aus “Getting things done”

>